

(links) Im Atelier,
Auf der Staffelei: Portrait "Zwei Brüder"
Eitempera 90 x 1,20 cm
(rechts) Aquarell
30 x 45 cm
Das Portrait als Auftragsarbeit
Die Portraits zeigen das realistische Abbild individueller Persönlichkeiten. Sie beinhalten Aspekte besonderer Erinnerungen, an Kinder und Enkelkinder, an hochbetagte liebe Verwandte, an Freunde und Geliebte.


Sie zeigen Gefühle in außergewöhnlichen Lebenssituation, Glücksmomente ebenso wie überwundene Trauer, Optimismus oder leise Melancholie, die die Portraitierten festgehalten wissen wollen.
Der intendierte Effekt dieser Bilder ist die intensive Wechselwirkung zwischen Betrachter und Portrait.

Technik
Ein Aquarell entsteht aus wasserlöslichen, nicht deckenden Farben, die transparent lasierend aufgetragen werden. Aquarelltechnik liefert, wenn konzentriert und schnell gearbeitet werden konnte, Portraits mit einer lebendigen und vitalen Aura, die wie spontane Momentaufnahmen wirken können.


In der Eitempera-Malerei wird das Malmittel Farbe aus hochwertigen Pigmenten, Ölen, Ei und Wasser hergestellt. Je nach Ansatz kann die deckende Farbe aquarellig, seidig bis pastos aufgetragen werden. Charakteristisch für Eitempera-Portraits sind ihr matter Glanz und ihre luzide Eleganz.

Entstehungsprozess
Während eines persönlichen Gesprächs werden Ihre individuellen Vorstellungen von Farben, Formen, Intensionen und das Format Ihres Portraits geklärt. Erste Skizzen und Portraitfotographien entstehen. Aus den Digitalbildern suchen Sie selbst am Bildschirm diejenigen heraus, auf denen Sie sich am besten getroffen fühlen. Bringen Sie für diesen ersten Termin bitte etwa zwei Stunden Zeit mit.
Nach rund drei Wochen ist die Grundstruktur des Bildes angelegt. Wenn Sie es möchten, sind Sie nun herzlich zu einem zweiten persönlichen Termin eingeladen, damit Sie Gelegenheit erhalten, die ersten Arbeiten an Ihrem Portrait zu begutachten und eventuell Details, die sich möglicherweise erst jetzt herausstellen, in die weitere Arbeit einfließen können.


Vom Zeitpunkt der Beauftragung bis zur Übergabe des fertigen Bildes sollten Sie für ein Aquarell rund vier Wochen einplanen. Bei der Eitemperamalerei, die der Ölmalerei ähnelt, aber sehr viel seidigere und luzidere Ergebnisse bringt, werden die Farben nach alten Rezepturen aus Pigmenten und Bindemitteln selber hergestellt. Hier sollten Sie zwei bis drei Monate Bearbeitungszeit einplanen, weil während der Arbeit immer wieder Trocknungszeiten einzuhalten sind.

Sie sind interessiert?
Sie möchten mehr erfahren?
Gern!
Nehmen Sie Kontakt mit mir auf, ich freue mich auf ein erstes, unverbindliches Gespräch.