Der Abbau wird in mehrstöckigen Cavernen in den Berg getrieben.
Ist die technische Peripherie erst einmal justiert, braucht es eine erfahrene
Crew, die ganztägig im Halbdunkel der Galerien Maschinen und Kühlwasser
kontrolliert, die große Säge auf dem Schienenstrang für neue, 4 Meter tiefe
Schnitte umsetzen kann und alle Arbeitsschritte in den Gesamtablauf des
Marmorbruchs einzutakten weiß.